Erinnern Sie sich noch? Sommer 2022, Ukrainekrieg in vollem Gang, grosses Zittern um die Gasversorgung, düstere Prognosen zur Energieversorgung im kommenden Winter?
Ich durfte diesbezüglich die Arbeitsgruppe Strommangellage der Stadt Buchs leiten. Diese aurbeitete einen Massnahmenkatalog aus, um bei den städtischen Betrieben den Stromverbrauch zu reduzieren. Das war ein äusserst spannendes und nichttriviales Unterfangen – manchmal eine Gratwanderung zwischen symbolischen Handlungen, Belegschaft bei Laune behalten und politischer Machbarkeit. Das schliesslich vom Stadtrat verabschiedete (und seither einmal angepasste) Paket kam mehrheitlich gut an, oder genauer: wird unterdessen als «normal» erachtet. Potential gibt’s natürlich noch bei den Ansprüchen und dem Verhalten der einzelnen Personen. Schliesslich muss man nicht alles, was möglich und erlaubt ist, auch tun.