Die Kulturkommission soll – so steht’s in ihrem Pflichenheft – Kontakte mit lokalen, regionalen und überregionalen Kulturträgern und Kulturschaffenden knüpfen und pflegen, und die Vernetzung unter diesen unterstützen. Los geht’s: Viermal im Jahr gibt es – nun schon seit über zwei Jahren – den Kulturstamm, der genau diesem Zweck dient. Manchmal nur eine Handvoll, manchmal über ein Dutzend interessierte Menschen treffen sich, vernetzen sich, diskutieren über Kultur im breitesten Sinn. Immer wieder tauchen neue Gesichter auf, andere sind schon richtige Stammgäste. Das ist der Buchser Kulturstamm – niederschwellig und erfolgreich.

Kürzlich hat der Kulturstamm sogar Räder gekriegt und ist durch die ausnahmsweise autofreie Bahnhofstrasse mäandriert.